Dieser 300 Kilometer lange Radweg im Vulkanland ist die Herausforderung, die es zu bewältigen gibt.
TAG 1:
Sieben RSG ler, davon eine Dame, wollen es in zwei Tagen schaffen. Maria Rieger übernimmt den Gepäcktransport und fährt vom gebuchten Gasthof in Mahrensdorf der Gruppe entgegen, um auch einige Kilometer und Höhenmeter abzuspulen.
Start und Ziel ist Lebring. Der erste Tag beginnt für uns von Lebring nach Kirchbach: hier beginnt die Oststeirische Hügelkette – bergauf, bergab, bergauf, bergab usw.
Nach rund 57 km erreichen wir die erste Stempelstelle in Feldbach, die gleich mit einer Kaffeepause verbunden wird. Weiter geht’s in Richtung Norden, immer auf Seitenstraßen, kein Verkehr und viel Landschaft, vorbei an Markt Hartmannsdorf und Ilz. Bei der Auffahrt zum Weinschloss Thaller wartet bereits Maria, um mit uns zu radeln, weiters geht’s nach Fürstenfeld bis Bad Loipersdorf.
Hier wird eine Trinkpause gemacht und wieder weiter zur Stempelstelle in Riegersburg. Danach radeln wir bis Fehring, wo der letzte Anstieg für heute auf uns wartet.
163 Kilometer und 2350 Höhenmeter haben wir geschafft.
Ein gutes Essen in unserem Gasthof Höfler in Mahrensdorf beschließt den ersten Tag.
TAG 2
Nach dem Frühstück rutscht Marianne leider auf der Treppe aus und fällt auf ihren Ellbogen, der blau und geschwollen wurde. Sie versucht zwar zu starten, aber es geht doch nicht. Maria fährt mit Marianne mit dem Auto ins LKH Bad Radkersburg zur Untersuchung. Beim Röntgen wurde ein Haarriss festgestellt. Drei Wochen Schonung und nicht schwer heben!
Wir Männer radeln über Kapfenstein auf die Vulkanlandwarte (Stempelstelle) und weiter nach Bad Radkersburg, ohne einen Hügel auszulassen. Hier treffen wir wieder auf Marianne und Maria und machen eine „Stempel- Kaffeepause“. Danach fahren Hubert und Marianne auf dem Murradweg direkt nach Hause. Maria fährt mit dem Auto nach St. Stefan im Rosental, um sich auf das Rad zu setzen und den Männern entgegen zu radeln.
Weiter geht’s nach Mureck zum 5. Stempel des Vulcania300. Die Temperaturen werden immer heißer und es wird eine Trinkpause bei einer Tankstelle eingelegt.
Vor den letzten 100 Kilometern und 1500 Höhenmetern lässt die Motivation bei allen etwas nach .
Kurz von Jagerberg hat Peter noch einen Reifenplatzer. Nach dem Reifenwechsel kommen wir nach Jagerberg, wo wir auf Maria treffen und gemeinsam beschließen die Tour abzukürzen. Wir radeln nach St. Stefan im Rosental und holen uns den letzten Stempel. Danach geht’s zu unserem Ausgangsort Lebring zurück.
127 km und 1550 Hm stehen auf dem Tacho.
