16.4.2023 Sonntagsausfahrt mit Wolfgang

Die erste geführte RSG Sonntagsausfahrt fand am 16.04.2023 statt. Bei nicht besonders einladenden 8 Grad und nächtlichem Regen trafen sich vier wetterfeste RSG´ler am Brunnenplatz. Die Route führte über Ragnitz – St. Nikolai ob Draßling – St. Veit – Spielfeld – Kungota (SLO) – Plac (SLO) – Berghausen – Ehrenhausen zurück nach Lebring. Die übliche Kaffeepause haben wir im Bistro …

14.-21.4.2023 Radreise Málaga

18 Radlerinnen und Radler verbrachten eine wunderschöne Woche in der Nähe von Málaga in Andalusien. Bei traumhaftem Wetter mit Sonnenschein und warmen Temperaturen wurde die bergige Umgebung erkundet. Die Rennräder waren top ausgestattet – keine einzige Panne bei 18 Rädern!!! Die Straßen waren sehr gut asphaltiert – so richtig zum Genussradeln. Und was die Autofahrer in Südspanien angeht, diese sind …

10.4.2023 “Dressen Auslüften”

Voller Vorfreude treffen sich 35 RSG-Mitglieder um 10:30 Uhr zur ersten offiziellen gemeinsamen Ausfahrt – so viel wie noch nie! Vinzenz Rieger hat sich eine Radtour in Richtung Norden ausgedacht, die er mit Peter Herz an der Spitze der sehr großen Gruppe leitet. Zur Hälfte der Runde wird bei der “Jandl-Kapelle” am Pfalzberg in Haselsdorf-Tobelbad eine kurze Pause eingelegt. Gleich …

22.-26.3.2023 RSG Trainingslager in Zadar

Neun Personen waren beim mittlerweile traditionellen RSG-Trainingslager in Zadar vertreten. Besonderheiten waren dieses Jahr die erstmalige Selbstanreise per PKW, der Entfall jeglicher Grenzkontrollen, die einheitliche Bezahlmöglichkeit in Euro, sowie das neue und künftige Rennradreisen-Domizil “Villa Plat” in Kožino. Die speziell auf RadfahrerInnen zugeschnittene Unterkunft besticht durch ihre familiäre Atmosphäre und Zweckmäßigkeit, sowie dem freundlichen, stets gut gelauntem Personal. Da zeitgleich …

15.1.2023 Cyclocross Österreichische Meisterschaft

Thomas Wladkowski und Hermann Fink nahmen an der Österreichischen Meisterschaft in Langenzersdorf teil. Hier ein Bericht von Thomas: Bei 5 Grad und immer wieder leichtem Regen konnte ich 5 Runden, die insgesamt 13,75 km betrugen, in 44 Minuten und 40 Sekunden absolvieren. Platz 9 in der Klasse Master I war mein Ergebnis. Am Ende meiner ersten Cyclocross-Saison kann ich nur …

11.12.2022 Cyclocross Rennen in Gunskirchen

Thomas Wladkowski hat in diesem Jahr die meisten Rennen bestritten, hier sein Bericht über seine letzte Teilnahme in diesem Jahr: Am 11.12.2022 habe ich in Gunskirchen (Wels) bei -2 Grad und Schnee mein zweites Cyclocross-Rennen und zugleich die letzte Veranstaltung für dieses Jahr, bestritten. Platz 6 in der Masterklasse I wurde erreicht. Insgesamt fuhr ich 11km (4 Runden a 2,75km) …

2.12.2022 RSG Weihnachtsfeier

Am Freitag, 2. Dezember, fand die RSG Lebring Weihnachtsfeier in unserem Stammlokal Kießner statt. Es war ein sehr unterhaltsamer Abend mit dem Rückblick auf das Jahr 2022 und einer Vorschau auf 2023. Ehrungen und auch ein runder Geburtstag galt es zu feiern. Alles Gute unseren Mitgliedern, die wieder tolle Leistungen in diesem Jahr vollbrachten!  

27.11.2022 Cyclocross Rennen Thomas Wladkowski

Bericht von Thomas Wladkoswki: Am 27.112022 nahm ich das erste Mal bei einem Cyclocross Rennen in Böheimkirchen teil. Da ich mich seit ca. 1 Monat mit dem Thema auseinandergesetzt hatte, sollten nun endlich Taten folgen. 5 Grad Temperatur, weicher Boden, Stiegen bergauf und bergab, sowie Schräglage, Rad schultern und zusätzlich Hindernislauf waren meine neuen Herausforderungen. 1 Runde betrug 2,5 km, …

19.11.2022 Herbstausflug “Tag in Graz”

Unsere Landeshauptstadt kennenlernen – das ist für 34 Mitglieder der RSG Lebring Anlass, sich bei Nieselregen und Nebel, zum Großteil mit dem Zug anreisend, sich auf der Murinsel zu treffen. Nach Brötchen und einem Getränk werden wir von zwei Damen zur Stadtführung abgeholt. Wie oft gehen wir durch Graz und schauen nicht auf die Fassaden, wie genau kennen wir die …

30.10.2022 RSG Ausfahrt nach Marburg

Ein Bericht von unserem Guide Peter Herz: Meiner Einladung zur Fahrt nach Maribor zum Lendkai folgten insgesamt 8 Personen, darunter 5 Vorstandsmitglieder. Besonders gefreut hat es mich, dass auch die beiden Damen Maria und Nadja mitgefahren sind. Auf der Fahrt vom Brunnenplatz in Lebring bis Spielfeld – über Ehrenhausen – wurden wir abwechselnd von Sonne und Nebel begleitet. Ab Spielfeld …